Schulkonferenz
Die Schulkonferenz berät und entscheidet die wichtigen Angelegenheiten der Schule. Dazu gehören insbesondere
-
die Grundsätze für die Zusammenarbeit von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und dem sonstigen pädagogischen Personal in der Schule
-
die Haus- und Pausenordnung sowie die Grundsätze der Raumverteilung
-
die grundsätzliche Verteilung der Mittel, über deren Verwendung die Schule selbst entscheiden kann
-
die Festlegung pädagogischer Ziele und Schwerpunkte oder des Schulprogramms und dessen Fortschreibung auf Vorschlag der Konferenz der Lehrkräfte.
Die Regelungen zur Schulkonferenz sind detailliert in §§ 90 und 91 des Brandenburgischen Schulgesetzes festgeschrieben.
Mitglieder der Schulkonferenz sind
- Anja im Brahm, Martin Bunk, Susann Vogler (Elternvertreter)
- Eckhard Lück, Katja Schmidt (Lehrervertreter)
- Petra Müller - Gülde (Schulleiterin)
- Susanne Dorn (Amt Temnitz als Schulträger)
- Alissa Kose - 4. Kl., Maarten Elvert - 5. Kl. (Schülervertretung).
Die Beschlüsse und Diskussionsinhalte der Schulkonferenz werden in Protokollen festgehalten. Die aktuellen Protokolle sind im Eingangsbereich der Schule ausgehängt.